Reisen in der Schwangerschaft?Wer liebt es nicht, andere Städte, Länder und Kontinente zu bereisen? Es ist aufregend und faszinierend, fremde Kulturen kennenzulernen. Ist Reisen jedoch auch in Ordnung, wenn sich eine Frau in anderen Umständen befindet? Ist es notwendig in der Schwangerschaft auf das Reisen zu verzichten oder kann problemlos der Reiselust nachgegangen werden? Weiterlesen
Baby Impfungen – Nie auf Impfungen verzichten 0
Die Baby Impfung verursacht einen nur kurzer Schmerz, aber dafür gibt es einen exzellenten Schutz. Impfungen sind grundsätzlich Vorbeugemaßnahmen gegen zahlreiche Krankheiten, die dem kleinen Erdenbürger bei nicht durchgeführter Impfung gefährlich werden können. Verabreicht werden Baby Impfungen bereits kurz nach der Geburt und dann in regelmäßigen monatlichen Abständen. Weiterlesen
Schwanger – Wie sag ich's meinem Chef? 0
Schwanger am Arbeitsplatz – Aufgaben und Rechte von schwangeren Arbeitnehmerinnen
Dem Chef von der Schwangerschaft zu erzählen ist keine leichte Aufgabe und viele Frauen fürchten sich vor einer negativen Reaktion. Arbeitnehmerinnen, die schwanger sind, haben Angst vor Folgen, da vieles geklärt werden muss. Wenn Sie über ein Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber über Ihre Schwangerschaft nachdenken, dann raten wir Ihnen, das Gespräch gut vorzubereiten, sodass Sie sich nicht unsicher fühlen. Auf jeden Fall sollte der Chef der Erste im Betrieb sein, dem Sie von der Schwangerschaft erzählen. Machen Sie es deutlich, dass Sie Ihren Job nicht verlassen oder wechseln möchten. Grundsätzlich ist eine Kündigung während der Schwangerschaft und in den 16 Wochen nach der Geburt nicht erlaubt. Der Arbeitgeber ist auch gesetzlich verpflichtet, Ihre Gesundheit als Schwangere zu schützen. Trotzdem hängt das Endergebnis oft davon ab, was für ein persönliches Verhältnis Sie zu Ihrem Arbeitgeber haben. Weiterlesen
Das Kinderzimmer – was man beachten muss 0
Baby´s erstes Kinderzimmer
Bei der Einrichtung des ersten Zimmers für Ihr Baby gibt es einige Dinge zu beachten: Nicht das Übermaß an Spielzeug und eine wunderschöne Optik ist relevant, sondern vor allem die Sicherheit muss im Vordergrund stehen. Wichtigste Möbelstücke in einem babygerechten Kinderzimmer sind der Wickeltisch, das Bett und ein Sessel, in dem Mama das Kleine stillen oder einfach nur gemütliche Momente der Nähe verbringen kann. Weiterlesen
Saure Gurke mit Sahne- Gelüste in der Schwangerschaft 0
Es ist allgemein bekannt, dass schwangere Frauen in den ersten drei Monaten und manche auch bis zur Geburt ein merkwürdiges Essverhalten haben. Essgelüste in der Schwangerschaft verraten uns Einiges. Weiterlesen
Schwanger im Job – das müssen Sie beachten 0
Über eine Schwangerschaft freuen sich die meisten Menschen. Was ändert sich für Sie, wenn Sie schwanger im Job werden? Sie haben nun mehr Rechte, aber auch Pflichten. Daher ist es wichtig, wenn Sie schwanger im Job sind, sich darüber richtig zu informieren. Weiterlesen
Reisen mit dem Baby – das sollten Sie beachten 0
Gerade beim ersten Kind sind sich viele Eltern in vielen Fragen noch unsicher. Eine davon ist, was beim Reisen mit dem Baby zu beachten ist. Kann man sich gleich kurz nach der Geburt guten Gewissens als junge Familie bei einem Strandurlaub von der anstrengenden Schwangerschaft erholen? Wie sieht es mit dem Druckausgleich auf Flügen aus? In diesem Artikel werden wir für Sie diese und andere häufige Fragen beantworten und weitere wertvolle Hinweise geben. Weiterlesen
Materialen für Babykleidung – Darauf sollten Sie achten! 1
Babykleidung ist nicht gleich Babykleidung. So steht hier in erster Linie der materielle Aspekt im Vordergrund. Denn zu berücksichtigen ist, dass die zarte Babyhaut ganz besonders empfindlich ist und somit auf etwaige Zusätze im Material hochsensibel reagiert. Nicht zu vergessen ist darüber hinaus die Tatsache, dass Babys Haut noch sehr dünn und demgemäß überaus reizbar ist. Daraus folgt, dass vor allem auch chemische Bestandteile von Babykleidung – gleich, welcher Art – zu massiven gesundheitlichen Problemen führen können. Weiterlesen
Spracherwerb – Wie Sie ihr Kind unterstützen 0
Um einem Sprachdefizit vorzubeugen, ist die Mithilfe der Eltern gefragt. Diese Sprachentwicklung findet bereits im Mutterleib statt und sollte ständig gefördert werden. So verhindern sie Spätentwicklungen wie das „Late Talken“ oder Sprachstörungen wie Stottern oder Lispeln. Sollte das Kind zu wenig sprachliche Förderung erhalten, helfen im Ernstfall nur noch Logopäden (Sprecherzieher) oder Pädaudiologen (in Verbindung mit der Phoniatrie zuständige Ärzte für Stimm-, Sprach- und kindliche Hörstörungen), die diese Defizite in einer langwierigen Entwicklung beseitigen. Weiterlesen
Ungewollt schwanger- was nun? Wie geht es weiter? 0
Ungewollt schwanger- was nun? Wie geht es weiter?
Es ist besonders für junge Frauen oder Frauen im Berufsleben manchmal eine schwer zu verarbeitende Nachricht, wenn der Frauenarzt ihnen mitteilt, dass sie schwanger sind und eine ungeplante Schwangerschaft vorliegt. Welche Wege kann man einschlagen, wenn man unvorbereitet auf diese Lebensphase trifft? Einige Gedanken dazu sollen bei der Entscheidungsfindung helfen.